Zubereitung
Für die Füllung das selbst eingelegte Kraut zusammen mit Sekt, Lorbeerblatt, Kümmel und geriebenem Apfel kochen und abschmecken. Den Schweinebraten vom Vortag in 1 cm große Würfel schneiden und in Schweinebratensauce aufkochen, abschmecken.
Für den Semmelknödelteig Milch erwärmen, Zwiebeln und Petersilie klein schneiden.
Zwiebeln in Schweinefett glasig anbraten.
Semmeln klein schneiden und die Milch, die Zwiebeln und die Petersilie über die Semmelwürfel geben.
Gut vermengen und circa 5 Minuten ziehen lassen. Dann die Eier untermischen und zu einem kompakten Teig verkneten. Vielleicht braucht es jetzt entweder noch mehr Flüssigkeit (Milch) oder etwas Mehl: Das findet man raus indem man einen Probeknödel in siedendes Salzwasser gibt. Wenn dieser zusammenhält kann man mit der Füllung loslegen.
Soviel Knödelmasse auf die Hand nehmen, dass man eine Fläche von circa 7 cm hat.
Einen halben Teelöffel Kraut und einen halben Teelöffel Schweinebraten mit Soße in die Mitte legen und den Knödel um die Masse herum rollen.
Schauen, dass keine Löcher im Knödel sind und diesen anschließend noch mal in etwas Mehl rollen.
Im siedenden Wasser köcheln, bis die Knödel nach oben steigen.
Mit Salat servieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Wartezeit

|